Temporäre virtuelle Karten

Über temporäre virtuelle Karten erhalten Nur-Rückerstattungsnutzer:innen bei Bedarf temporären Zugang zu Pleo-Karten, z. B. für Geschäftsreisen oder einmalige Veranstaltungen. Vordefinierte Ausgabenlimits und Gültigkeitszeiträume bieten zusätzliche Kontrolle über diese Karten.


Diese Funktion steht im Advanced-Abonnement (Sie können Ihr Abonnement hier anpassen) und Nur-Rückerstattungsnutzer:innen zur Verfügung

Kontrolle der Ausgabenlimits und Gültigkeitszeiträume

Ausgabenlimits

  • Ausgabenlimit insgesamt
    Dies definiert das gesamte Budget auf der Karte; sobald das gesamte Ausgabenlimit erreicht ist, wird die Karte automatisch deaktiviert.
  • Limit pro Kauf
    Dies bedeutet, dass neben dem Gesamtausgabenlimit für die Laufzeit der Karte auch ein Limit dafür eingerichtet werden kann, wie viel bei jeder einzelnen Transaktion ausgegeben werden darf.


Gültigkeitsperiode

Admins können das Startdatum und Enddatum der Gültigkeit der Karte festlegen. Nach diesem Zeitraum wird die Karte automatisch deaktiviert. Durch diese integrierte Deaktivierungsfunktion kann einem/einer Mitarbeiter:in, der/die normalerweise keine Ausgaben für das Unternehmen tätigen muss, vorübergehend eine Karte zur Verfügung gestellt werden.

Notiz: Die maximale Lebensdauer der temporären virtuellen Karte beträgt 45 Tage

Eine temporäre virtuelle Karte erstellen

Admins und Erweiterte Buchhalter:innnen können temporäre virtuelle Karten für nur Nur-Rückerstattungsnutzer:innen erstellen.

  1. Rufen Sie die Nutzer-Seite auf
  2. Öffnen Sie das Profil des/der Nutzer:in
  3. Finden Sie Temporäre virtuelle Karte und klicken Sie auf Karte erstellen
  4. Geben Sie ein Kartenlimit, optional ein Limit pro Kauf und ein Start- sowie Enddatum ein
  5. Klicken Sie auf Karte erstellen


Gut zu wissen

  • Nachdem eine temporäre virtuelle Karte deaktiviert wurde, kann sie mit einem neuen Limit und einer neuen Gültigkeitsdauer wieder aktiviert werden; die Kartendetails werden für das nächste Mal gespeichert.
  • Der Zeitraum zwischen dem Start- und Enddatum darf maximal 45 Tage betragen. Falls der Nutzer bzw. die Nutzerin eine Karte für einen längeren Zeitraum benötigt, empfehlen wir, eine reguläre, permanente Pleo-Karte zu verwenden.

Eine temporäre virtuelle Karte anfordern

Mitarbeiter:in beantragt eine temporäre Karte über die mobile App

  1. Gehen Sie in den Bereich Karte
  2. Klicken Sie auf Karte anfordern
  3. Wählen Sie Temporäre Karte
  4. Geben Sie ein Start- und Enddatum, ein Kartenlimit und eine Notiz ein
  5. Klicken Sie auf Anfrage absenden
  6. Eine E-Mail-Benachrichtigung wird sofort an den Admin gesendet


Der Admin genehmigt die Anfrage, entweder durch das Folgen des Links in der E-Mail oder:

  1. Aufrufen der Seite Anfrage
  2. Öffnen der Anfrage für die Temporäre Karte
  3. Klicken auf Genehmigen

Was passiert auf der Nutzerseite?

  • Die Karte wird am Startdatum automatisch im Abschnitt Meine Karten der App des/der Nutzer:in angezeigt. Sie kann für Online-Käufe sowie für Einkäufe im Geschäft verwendet werden, indem sie zu Apple/Google Bezahlen hinzugefügt wird.
  • Temporäre virtuelle Karten funktionieren genauso wie reguläre virtuelle Karten, außer dass sie automatisch deaktiviert werden, wenn das Ausgabenlimit oder das Enddatum erreicht ist.
  • Die Karte wird automatisch deaktiviert, wenn das Ausgabenlimit oder das Enddatum erreicht ist.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren