Wichtig zu wissen, bevor man anfängt:
Diese Direkt-Integration unterstützt nur die Version von Business Central, die direkt von Microsoft gehostet wird (d.h. Sie greifen über die URL https://businesscentral.dynamics.com auf Ihr Konto zu). Wenn Sie Ihre Software über einen Microsoft-Partner erworben haben, und/oder Business Central auf dem Server Ihres Unternehmens hosten, kann stattdessen die Export-Art "eigenes Format" aus Pleo benutzt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Diese Direkt-Integration unterstützt derzeit nicht Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations.
Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team, wenn die unten stehenden Anweisungen nicht funktionieren. Dies könnte der Fall sein, wenn Sie Ihr Business Central Setup angepasst haben.
Dieser Artikel erklärt:
Was Sie tun müssen, bevor Sie Pleo und Business Central verbinden
Wie man eine Verbindung herstellt
Die Daten, die zwischen Pleo und Business Central synchronisiert werden
Was Sie vor dem Integrieren tun müssen
Wenn Sie möchten, dass Ihren Pleo-Kartenausgaben automatisch ein Gegenkonto zugewiesen wird, erstellen Sie in Business Central ein Gegenkonto (auch bekannt als Ausgleichskontonummer). Dabei muss es sich um ein Sachkonto handeln. Wenn Sie Pleo Pocket verwenden, können Sie auch ein zusätzliches Gegenkonto für Erstattungen anlegen.
Müssen Sie eine neue Vorlage für ein allgemeines Journal in Business Central erstellen, auf der Ihre Pleo Journale basieren? Wenn ja, gibt es eine kleine Besonderheit. Die neue Vorlage, die Sie erstellen, muss in der Liste der allgemeinen Vorlagen alphabetisch an erster Stelle stehen. Angenommen, Sie nennen Ihr Journal "Pleo" und es gibt eine andere allgemeine Journalvorlage namens "Kasse". Benennen Sie die Journalvorlage "Pleo" so um, dass sie in der Liste der allgemeinen Journalvorlagen alphabetisch an erster Stelle steht (z. B. "APleo").
Um sicherzustellen, dass diese neue Vorlage in Pleo übernommen wird, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Klicken Sie auf die Vorlage.
Klicken Sie auf "Verwandte" (Related) → "Vorlage" (Template) → "Stapel" (Batches):
Fügen Sie der allgemeinen Journalcharge einen Namen hinzu:
Es ist gut zu wissen, daß, wenn Sie dem Stapel eine Beschreibung hinzufügen, diese in Pleo angezeigt wird (anstelle des Namens). Sie sollten also überlegen, ob Sie das Beschreibungsfeld leer lassen.
Verbinden Sie Business Central und Pleo
Klicken Sie unten links auf Ihren Namen und wählen Sie "Einstellungen".
Wählen Sie "Buchhaltung".
Wählen Sie "Microsoft Dynamics 365 Business Central" aus den verfügbaren Optionen.
Sie werden auf einer separaten Seite aufgefordert, Ihr Microsoft Dynamics 365 Business Central-Konto mit Pleo zu verbinden.
Melden Sie sich an und erlauben Sie den Zugriff auf Ihre Pleo-App.
Sie werden nun zurückgeleitet zu Pleo. Beide Systeme sind jetzt miteinander verbunden.
Welche Daten werden zwischen Pleo und Business Central synchronisiert?
Die "Kategorien" in Pleo spiegeln Ihren Kontenplan in Business Central wider. Wenn Sie Ihre Kategorien einrichten, nachdem Sie die Integration aktiviert haben, wird das Dropdown-Menü in Pleo automatisch Ihre Kontonummern in Business Central widerspiegeln. Allerdings müssen Sie der jeweiligen Kategorie (Kontonummer) einen Namen geben. Der Name sollte für die Mitarbeiter*innen leicht zu erkennen sein, wenn sie ihren Einkäufen in Pleo Details zuordnen.
Steuer-Codes werden in Pleo synchronisiert, wenn sie bereits mit Kategorien (Konten) in Business Central verbunden sind.
Die "Tags" in Pleo spiegeln Ihre Dimensionen in Business Central wider.